Vergleichstabelle

Bäckerei Comfort! Bäckerei Plus! Bäckerei 2003
Computer Windows 7, 8, 8.1, 10, 32-bit oder 64-bit Windows 7, 8, 8.1, 10, 32-bit oder 64-bit DOS, Windows XP, 7, 8, 10 (alle 32-bit, für 64-bit Windows wird eine virtuelle Maschine wie zB DOSBox, vDOSPlus, VirtualBox, VMWare Desktop oder andere benötigt)
Hauptspeicher mind. 4 Gb mind. 2 Gb, ev. mehr, je nach Windows-Bedarf ab 512 Mb aufwärts
Zutrittskontrolle Ja Nein Nein
Mehrplatz-Fähigkeit Ja (LAN, WLAN) Nein Ja (LAN)
Preislisten 999.999 48 9999
Preis-Arten Brutto-Preise, Netto-Preise, Spezial (Vorarlberg), ohne MwSt Inland, ohne MwSt. Export EU, Export Nicht-EU Brutto-Preise, Netto-Preise, Spezial (Vorarlberg), Export Brutto-Preise, Netto-Preise, Spezial (Vorarlberg), Inland ohne MwSt, Export mit/ohne ARA-Berechnung
Preise Preis, Zeilenrabatt, Endrabatt-Sperre, Retourenbegrenzung, Retouren-Sperre, Nullpreis ist OK Preis, Endrabatt-Sperre, Retourenbegrenzung Preis, Zeilenrabatt, Endrabatt-Sperre, Retourenbegrenzung
Mengenspalten in d. Lieferschein-Erfassung Im Unternehmens-Stamm wählbar.

Wie B2003: Liefermenge + Korrekturmenge + Retourmenge

Neu: Bestellmenge + Liefermenge + Retourmenge

Wie B Plus!: Liefermenge + Retourmenge

Liefermenge + Retourmenge Liefermenge + Korrekturmenge + Retourmenge
Preise in der LS-Erfassung und auf den Lieferscheinen Preise je nach Definition beim Kunden 0, 2 oder 3 Nachkommastellen, Zeilenrabatte mit 1 Nachkommastelle Preise je nach Preisliste des Kunden mit 2 oder 3 Nachkommastellen, keine Zeilenrabatte Preise grundsätzlich mit 3 Nachkommastellen, Zeilenrabatte mit einer Nachkommastelle in der Preisliste, keine NK in der LS-Erfassung.
„Fakturenkunden“ (mehrere Kunden werden in der Sammelrechnung in einer Rechnung an den Fakturenkunden zusammengezogen) Ja Nein Ja
„Lange“ Lieferschein-Nummern ja (zB 2019-00671) nein ja (zB 12345)
Rechnungsnummern-Kreise 1 1 2 (Ziel-Rechnungen, Kassa-Rechnungen) Seit Einführung der neuen Kassen sind „Kassa-Rechnungen“ ohne Kassen-Bon sinnlos.
Automat. Rücksetzen der Rechnungsnummer am kalenderjahres-Anfang Ja nein nein
Max. Lieferscheine je Kunde und Liefertag 99 4 99
„Lange“ Lieferschein-Nummern ja (zB 2019-00671) nein ja (zB 12345)
Max. Standard-Bestellungen je Kunde und Wochentag 99 1 3
Datenbank für PDF-Dokumente Ja („PDF-Repository“) nein nein, PDF nur per Druckertreiber aus vDOSPlus
PDF-Ansicht aus der LS-Erfassung (RE + LS) Ja Nein nein, keine PDF-Verwaltung
automat. e-Mail-Versand mit PDF-Anhang Ja Nein nein
Papierlose Erzeugung von Lieferschein-PDFs und Rechnungs-PDFs Ja Nein nein
Farben in den gedruckten Lieferscheinen und Rechnungen möglich? Ja nein nein
Telefonliste in der LS-Erfassung Ja nein Ja
Touren-Plan Ja nein nein
Touren-Liste Ja nein Ja
Gruppen der Artikel Artikelgruppe, Preislistengruppe, Backzettelgruppe Preislistengruppe, Backzettelgruppe Artikelgruppe
LS-Druckformen (mit Spalten wie LS-Erfassung) nur Mengen

mit Mengen und Preisen

ausgerechnete Lieferscheine

Lieferscheine = Rechnung

Lieferschein mit Strichcode (zB REWE)

nur Mengen

mit Mengen und Preisen

ausgerechnete Lieferscheine

Lieferscheine = Rechnung

REWE-Lieferscheine als Option

nur Mengen

mit Mengen und Preisen

ausgerechnete Lieferscheine

Lieferscheine = Rechnung

REWE-Lieferscheine als Option

Druckformen der Sammelrechnungen verdichtete Rechnung (10 x 10 Semmeln = 100)

alle Lieferscheine einzeln

Rechnungen mit integrierter Aufstellung für 7, 11 oder 16 Tage

SPAR-Rechnung (OCR)

Sammelrechnung nur mit Anführung der Lieferscheine und Lieferwerte

Sammelrechnung für Fakturenkunden und Lieferkunden als getrennte Blöcke

verdichtete Rechnung (10 x 10 Semmeln = 100)

alle Lieferscheine einzeln

Rechnungen mit integrierter Aufstellung für 7, 11 oder 16 Tage

SPAR-Rechnung (OCR) als Option

Sammelrechnung nur mit Anführung der Lieferscheine und Lieferwerte

verdichtete Rechnung (10 x 10 Semmeln = 100)

alle Lieferscheine einzeln

Rechnungen mit integrierter Aufstellung für 7, 11 oder 16 Tage

SPAR-Rechnung (OCR) als Option

Sammelrechnung nur mit Anführung der Lieferscheine und Lieferwerte

Einzähllisten und Einzähltabellen mit frei wählbarem Artikel- und Kundenumfang sowie freier Sortierung von Kunden + Artikeln auf den Blättern Ja Ja Ja
Werbe-Texte für Lieferscheine und Rechnungen in einer gemeinsamen Datei 9999 Werbe-Texte, gemeinsam für Lieferscheine und Rechnungen. Es sind RTF-Texte mit freier Gestaltung von Schriftart, Schriftgröße, Farbe .. Nein, je 999 Werbe-Texte für Lieferscheine und Rechnungen getrennt, nur Text 28 Werbe-Texte gemeinsam für Lieferscheine und Rechnungen, nur Text
Mahnungen Ja, autom. Mahndruck wie B2003 nein, aber OP-Liste, Zahlliste ja, autom. Mahndruck
Kunden: Belieferungs-Stopps Ja, beliebig viele, von/ab Datum und auf Wochentage genau nein 1 Belieferungs-Stopp von – bis Datum
Artikel: Verfügbarkeit Ja, beliebig viele, von/ab Datum, auf Wochentage genau nein nein
Kundenauswahlen 30 (für beliebige Listen und Statistiken) nein nein
Artikelauswahlen 30 (für beliebige Listen und Statistiken) nein 9999
Zulässige Artikelauswahl? Ja max. (30 verschiedene) nein, nur Nullpreisartikel ungültig Ja (9999 verschiedene)
Artikel- und Kunden-Erlösgruppen je 30 (Überleitung FiBu, Erlösübersicht 30 x 30) nein nur Artikel-Erlöskonto
Daten-Übername von Bäckerei 2003, von Bäckerei Plus!, von Touch Extra! von Bäckerei 2003, von Bäckerei Plus!, von Touch Extra! von Touch Extra!