Der Unternehmens-Stamm

Der Unternehmens-Stamm von Bäckerei Comfort! beinhaltet alle jene Daten, die man nur einmal benötigt oder die zur Steuerung des Programms benötig werden. Eine kurze Übersicht über die 17 Registerkarten des Unternehmens-Stammes:

# Allgemein. Ausstellungsort von Lieferscheinen + Rechnungen, Hauswährung, UID-Nummern für Inland und Ausland, Farbe des Rechtecks am Hauptmenü

# Adresse + GLN. 6 Zeilen für die eigene Adresse, Definition der eigenen GLN

# Bankverbindungen. Daten von bis zu 3 eigenen Bankverbindungen, die auf Rechnungen aufgedruckt werden können. (Bankname, BIC, IBAN)

# Pfad-Namen. Hier sind die Pfade für den Import aus anderen Programmen (Bäckerei 2003, Bäckerei Plus! etc.) sowie Pfade für den programm-internen Gebrauch (zB Muster für Mahnschreiben usw.) untergebracht.

# Feiertage. Hier werden die Feiertage selbst und die farblichen Anzeigen für die Feiertage festgelegt. Bäckerei Comfort! soll ja in mehreren Ländern eisnetzbar sein, so sind hier die Feiertags-Schemata für Österreich, Deutschland und die Schweiz vorgegeben – soweit lokale Gegebenheiten nicht Änderungen erfordern.

# PDF-Dokumente. Bäckerei Comfort! speichert alle gedruckten Lieferscheine und Rechnungen standardmäßig im PDF-Repository ab. Sie können hier festlegen, ob auch Fakturenjournale, Backzettel, Teiglisten, Aufstellungen und Einzähldokumente automatisch als PDF-Dokument im PDF-Repository gespeichert werden sollen. Grundsätzlich können Sie aus der Druckvorschau heraus alle zu druckenden Dokumente auch als PDF-Dokument abspeichern! Alle PDF-Dokumente werden im PDF/A-Format verspeichert, nur bei dieser Art von Dokumenten ist gewährleistet, dass sie auf beliebigen Geräten und Betriebssystemen auch noch nach Jahren gelesen werden können.

# Artikel. Hier wird festgelegt, ob Backzettelgruppe, Preislistengruppe, Warengruppe, MwSt-Satz zur Warengruppe und Hogast-Artikelgruppe bei jedem Artikel eingegeben werden müssen.

# Kunden. Hier wird festgelegt, ob die Debitorenkonten beim Anlegen von Kundendatensätzen eingegeben werden müssen und in welchem Zahlenbereich sie sich befinden.

# Lieferscheine. Sie legen hier fest, welches Mengen-Eingabe-Schema Sie wählen wollen, die Erfassungsgruppentexe, die Behandlung von Nullmengen-Zeilen usw.

# Rechnungen. Sie sehen hier die letzte Rechnungsnummer und können festlegen, ob die Rechnungsnummer am Kalenderjahres-Anfang zurückzusetzen ist.

# Eigene e-Mail. Hier sind die eigenen e-Mail-Daten einzugeben, damit der automatische Versand von e-Mails aus Bäckerei Comfort! auch klappt.

# Kunden-Auswahlen. Sie können hier die Bezeichnungen der bis zu 30 Kunden-Auswahlen eingeben.

# Artikel-Auswahlen. Hier können die bis zu 30 Artikel-Auswahlen eingegeben werden.

# Touren-Auswahlen. Die Bezeichnungen der bis zu 30 Touren-Auswahlen sind hier eigebbar.

# Touch Extra! und PrimaPos. Hier wird festgelegt, ob eine Anbindung von Bäckerei Comfort! an unsere Kassenprogramme Touch Extra! und PrimaPos erfolgen soll und welches Verzeichnis zur Kommunikation der der Daten verwendet werden soll.

# Waage. Hier sind die techn. Waagen-Parameter eingebbar.

# Buchhaltung. Die Bereiche der Debitorenkonten und der Erlöskonten für die Überleitung in eine Finanzbuchhaltung sind hier eingebbar.