
Im folgenden Text dieser Seite erzählen wir Ihnen – in ungeordneter Reihenfolge – über all die Dinge, die das Programm Bäckerei Comfort! zwar definieren und ausmachen, jedoch nicht funktionaler Teil des Programms selbst sind. Das ist eben „der technische Rahmen“, das Rundherum, das entscheidend fürs Programm ist, jedoch meist unbeachtet bleibt. Ein Klick auf eines der angeführten Stichworte führt Sie zum dazugehörigen Kapitel!
Computer Maus Prozessor Betriebssystem Hauptspeicher Drucker Papierformat Bildschirm Tastatur Laptop Auflösung Datenbanksystem ODBC OLE DB Listgenerator Programmiersprache 32-bit 64-bit Hilfe-System Druckvorschau PDF/A-Format e-Mail-Versand Notizen-System Tooltips Bildschirm-Foto Versionen Videos Automatische-Anwendungs-Features AAF Programm-Aufbau
# Computer, Betriebssystem, Bildschirm, Drucker und Papierformate
Bäckerei Comfort! erwartet für seinen einwandfreien Betrieb einen Computer mit den Betriebssystemen Windows 7, 8, 8.1 oder 10, einem Hauptspeicher (RAM) von zumindest 4 Gb Größe und eine Festplatte von mindestens 120 Gb Größe. Eine Maus darf nicht fehlen! Die Tastatur sollte eine Zehnertastatur besitzen! Der Prozessor sollte mindestens im Leistungsbereich der Intel i3-Prozessoren oder AMD Ryzen liegen, was nicht bedeutet, dass ein darunter liegender Prozessor wie Celeron oder Atom nicht auch geegnet wäre. Der Bildschirm sollte modernen Anforderungen mit einer Auflösung von zumindest 1400 x 900 Pixel (zB bei Laptops oder Tablets) entsprechen. Für Desktop-Geräte wird die HD-Auflösung mit 1920 x 1080 unbedingt empfohlen.
Ein Internet-Anschluß für das Herunterladen von Updates und für die Teilnahme am Support (zB Fernwartung) wird empfohlen. Die Ausstattung des Computers mit einem stets aktuellen Antivirenprogramm (die gibts auch gratis!) wird dringendst empfohlen.
Am Computer sollte – im Falle, dass Sie etwas drucken wollen – ein Drucker mit Windows-Treiber angeschlossen sein. Das kann auch ein Matrixdrucker/Nadeldrucker mit Endlospapier sein. Bäckerei Comfort! druckt Lieferscheine und Rechnungen auf Papier von beliebigem Format, von A3 bis winzigklein. Musterformate für Rechnungen und Lieferscheine stehen für alle gängigen Papiergrößen zur Verfügung. Alle anderen Auswertungen, Listen usw. sind in Bäckerei Comfort! auf Papiergröße A4 oder Endlospapier 12″ x 240mm eingestellt.
Alle lizenzierten Anwender von Bäckerei Comfort! können bei der Installation zwischen zwei verschiedenen Datenbanksystemen wählen. Die Demo-Version (ohne Lizenz) ist ausschließlich auf HyperFile Classic beschränkt!
HyperFile SQL Client/Server (auch kurz: HFSQL C/S, wird für die meisten Installationen empfohlen)
Dieses Datenbanksystem ist sowohl für Einplatz- wie auch Mehrplatzbetrieb einsetzbar und bietet einige Vorteile. Es kann sowohl auf einem Einzelplatz-Computer (Einzelplatz-Lizenz) wie auf einem normalen Windows-Computer im lokalen Netzwerk installiert werden. HFSQL C/S ist für die Installation auf einem Server gedacht, das kann ein Windows-Server oder ein Linux-Server sein. HFSQL C/S kann auch auf einem der heute schon sehr preiswert mietbaren Root-Server (mit Windows Server oder Linux CentOS) eines Internet-providers (in Österreich oder Deutschland) untergebracht werden. Wir helfen Ihnen gerne – gegen Gebühr – bei der Installation auf so einem Web Server. Mit der Unterbringung auf einem Web Server haben Sie weltweit Zugriff auf Ihre Datenbanken und können mit einem auf Ihrem Laptop oder PC installierten Bäckerei Comfort! und einer Internet-Verbindung von überallher arbeiten!
Für wirklich große Datenmengen und viele gleichzeitige Benutzer (mehr als 100) bietet HFSQL C/S auch die Möglichkeit der Cluster-Bildung, wo mehrere (Web) Server die Last untereinander aufteilen. Für ausfall-sichere Systeme gibt es die Möglichkeit der Replikation, wo die Daten gleichzeitig auf einem anderen Server abgelegt werden.
Automatische Datensicherung. Bei allen Arten der Installation, also auch auf Einzelplatz-Geräten, gibt es die Möglichkeit eine regelmäßige und automatische Datensicherung einzurichten. HFSQL C/S sichert dann an den von Ihnen bestimmten Tagen und zu bestimmter Uhrzeit die Daten. Ganz automatisch, auch während des laufenden Betriebs!
Für die Wartung des Datenbanksystems steht den Administratoren das HyperFile Control Center zur Verfügung, das Wartungsarbeiten wie Restrukturierung, Re-Indizierung oder Auswertungen und Statistiken über den aktuellen Zustand, Verbindungen, SQL-Abfragen usw. während des laufenden Betriebs erlaubt.
HyperFile SQL Classic (kurz: HFSQL Classic)
Der kleine Bruder von HFSQL C/S ist für kleine Datenmengen und wenige Computer im Zugriff gut geeignet. Auch Mehrplatz-Systeme, die mit einem NAS als zentralem Datenspeicher arbeiten, können so auf eine zentrale Datenbank zugreifen. NAS-Geräte haben im allgemeinen nicht die Möglichkeit der Installation eines Datenbanksystems wie HFSQL C/S, es kann aber eine Datenbank im Format von HFSQL Classic hinterlegt werden, auf die dann mehrere Arbeitsplätze zugreifen können.
Für das Datenbanksystem HFSQL C/S stehen kostenlos erhältliche ODBC- und OLE DB-Treiber zur Verfügung. Ein mit den Standards aktueller Software-Erstellung vertrauter Programmierer kann damit Zusatz-Programme zu Bäckerei Comfort! erstellen, die direkt an die Datenbank angebunden sind. Die Datenbank ist also offen für Erweiterungen, die nicht unbedingt vom Systemhaus Predl zu erstellen sind.
# Listen- und Abfrage-Generator
Wir bieten Ihnen zur Erstellung von Listen aus der Datenbank von Bäckerei Comfort! einen kostenlosen List-Generator. Auch SQL-Abfragen können mit diesem Werkzeug durchgeführt und dann gedruckt werden. Zur Erstellung eigener Listen sollte eine Person mit Kenntnis von Datenbanken und eventuell auch der Abfrage-Sprache SQL eingesetzt werden.
Bäckerei Comfort! wurde mit WINDEV, einer Programmiersprache der 4. Generation erstellt. Die Systemhaus Predl IT-GmbH ist weltweiter Distributor für dieses und andere Produkte der Firma PC Soft / Frankreich. Viele automatisch verfügbare Funktionen (AAF) in Bäckerei Comfort! kommen als Standard mit dieser Programmiersprache mit und machen Ihnen und uns das Leben mit Ihrem Bäckerei-Programm einfacher!
Bäckerei Comfort! kommt in zwei funktionsgleichen „Geschmacksrichtungen“. Als 32-bit-Programm oder als 64-bit-Programm. Sie können als lizenzierter Benutzer von Bäckerei Comfort! ohne Aufpreis beide Versionen verwenden. Sie können sogar am gleichen 64-bit-Computer beide Versionen installieren! Auch das Datenbanksystem HFSQL C/S ist in 32-bit oder 64-bit verfügbar und kann gemischt mit Bäckerei Comfort! in 32-bit oder 64-bit verwendet werden!
Bäckerei Comfort! beinhaltet ein Standard-Hilfe-System im Dateiformat .chm. Jedes Fenster von Bäckerei Comfort! besitzt eine Schaltfläche (Button), mit der die Erklärung für eben dieses Fenster aufgerufen werden kann. Das Hilfe-System unterliegt – ebenso wie Bäckerei Comfort! selbst – einer ständigen Veränderung und passt immer nur zu einer bestimmten Version.
Bäckerei Comfort! besitzt für fast jeden(!) Druck eine Druckvorschau! Sie müssen also nicht jede Liste / jedes Dokument wirklich ausdrucken, um es betrachten zu können! Aus der Druckvorschau heraus lässt sich das gezeigte Dokument a) in den verschiedensten Darstellungsformen betrachten, b) als PDF-Dokument erzeugen, c) im PDF-Format per e-Mail versenden, d) in den verschiedensten Datei-Formaten (PDF, HTML, XML, Word, Excel …) exportieren und e) vor dem Druck noch bearbeiten bzw beschriften!
Lieferscheine und Rechnungen werden in Bäckerei Comfort! IMMER automatisch im PDF/A-Format in einer Datenbank abgelegt! Das ergibt mehrere Vorteile. Erstens können Sie jedes Dokument leicht auffinden und zB nachdrucken oder per e-Mail versenden. Aus der Lieferschein-Erfassung können der gedruckte Lieferschein und die daraus erstellte Rechnung jederzeit im PDF-Betrachter (der ist Standard in Bäckerei Comfort!) besichtigt und nochmals ausgedruckt werden. Sie können auch andere Dokumente automatisch beim Druck in der PDF-Datenbank (wir nennen sie „PDF-Repository“) abgelegt werden. Dazu gehören Aufstellungen, Einzähl-Listen und Einzähl-Tabellen, Mahnungen und Fakturenjournaldrucke. Information: PDF/A-Dokumente beinhalten alle grafischen Bestandteile, aus denen sich das Dokument zusammensetzt und sind daher über lange Zeit geräte-unabhängig besichtigbar und daher auch „lagerfähig“!
# Automatischer e-Mail-Versand
Mit Bäckerei Comfort! erstellte Rechnungen, Lieferscheine, Lieferscheine=Rechnungen und Aufstellungen können automatisch per e-Mail versandt werden. Der Versand erfolgt nicht automatisch und sofort (es könnten ja Fehler passiert sein, die wir dem Kunden nicht zumuten wollen) sondern es werden diese Dokumente in einer Versand-Datei untergebracht. Sie versenden dann alle diese Dokumente auf einmal, haben aber noch die Möglichkeit, fehlerhaft erstellte Dokumente zu löschen oder erst später zu versenden!
Schon wie Bäckerei Plus! enthält auch Bäckerei Comfort! ein Notizen-System, mit dem Sie Notizen am Bildschirm „befestigen“ können! Dies beendet die von Bäckerei-Bildschirmen her bekannte Zettelwirtschaft. Zettel heruntergefallen, keine Post-its mehr da, alte Zettel kleben noch immer usw. Wenn das Programm beendet wird, so werden die Notizen abgespeichert und beim neuerlichen Start wieder angezeigt. Sie können oben im Bild des Start-Bildschirms von Bäckerei Comfort! drei solche Notizen sehen! Größe des „Zettels“, die Schriftgröße, die Schriftfarbe und die Hintergrundfarbe können individuell gewählt werden.
Wenn Sie den Mauszeiger über viele Controls in Bäckerei Comfort! führen, so erscheint ein „Tooltip“, das ist eine kleine Sprechblase, die den Zweck des jeweiligen Controls erklärt. Die Tooltips lassen sich vom Benutzer im Programm generell ein- oder ausschalten, damit jene, die das schon wissen, nicht gestört werden. („Controls“ sind die Bausteine, aus denen die Fenster des Programms gebaut sind, ein Eingabefeld, eine Tabelle usw.)
# Ein Bildschirmfoto anfertigen
Sie können jederzeit ein „Foto“ des Fensters von Bäckerei Comfort! anfertigen, indem Sie links unten auf die Schaltfläche mit dem Symbol „Foto-Apparat“ klicken! Sie finden das so erstellte Bild in der Windows-Zwischenablage (mit Strg-V in beliebige Dokumente, in Wortdpad, Paint und e-Mails einfügbar) sowie im Verzeichnis \BILDER in C:\ProgramData\SysPredl\BackComfort
Jede anständige Software besitzt eine Versionsnummer, denn Software ist eben – wie es der Name sagt – „weich“, also veränderbar. Programme erhalten in ihrer Lebenszeit viele Zusätze, Veränderungen und Fehlerbehebungen. Jede dieser Arbeiten verändert natürlich auch die Versionsnummer des Programmes und das wird ein einer Versionsgeschichte dokumentiert. Die Versionsgeschichte wird 2-fach geführt. Eine ist für den internen Gebrauch bestimmt und sehr „technisch“ abgefasst, die andere für die Anwender, die daraus ablesen können bzw sollen, welche Veränderungen das Programm erfahren hat. So gelangt die Information zu neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu Ihnen!
Wir glauben fest an den hohen Wert von Videos! Für Sie und für uns. Für Vorführung, Schulung, Information. Unsere Videos sind keine kunstvollen TV-Filme, künstlerische Gestaltung und hohe Produktionskosten überlassen wir gerne anderen. Die Videos befassen sich recht schlicht mit den Dingen, die für Sie interessant sind oder sein könnten. Wir wollen damit die Informationen zu Ihnen bringen. Das Video als Informationsträger. Zu den Videos für Bäckerei Comfort! …
# Der Aufbau von Bäckerei Comfort!
Das Programm ist eine Art spezielles MDI-Programm und zeigt seine Fenster in einem Rahmen-Fenster. Die Fenster sind allerdings immer exakt so groß wie der Rahmen, sie können zwar „übereinander gestapelt“, aber selbst nicht kleiner als der rahmen sein. Der äußere Rahmen – und mit ihm die darin dargestellten Fenster – kann mit der Maus stufenlos vergrößert und verkleinert werden. Auf minimal 1275 x 834 Pixel und maximal auf Vollbild.
# Die automatischen Anwendungs Features (AAF)
Man nennt die Elemente, aus denen die einzelnen Fenster zusammengesetzt wurden, „Controls“. Die Controls von Bäckerei Comfort! besitzen standardmäßig eine ganze Reihe von speziellen Eigenschaften, die wir „Automatische Anwendungs-Features“ nennen und die in anderen Windows-Programmen wohl kaum zu finden sind. In den Videos zu Bäckerei Comfort! befassen wir uns mit den, den Anwendern zur Verfügung stehenden AAF. Es sind kleine Geheimnisse, die nicht sofort auffallen, jedoch die Funktionalität von Bäckerei Comfort! ganz beträchtlich erweitern!