Bäckerei Comfort! – Benutzerfreundlichkeit

Bäckerei Comfort!

Bäckerei Comfort! ist nicht einfach nur ein Programm! Zwei Drittel der Arbeitszeit, die zur Erstellung des gesamten Programms aufgewandt wurde, wurde in selbstgewählte Standards und Funktionen gesteckt, die viele Hersteller von Programmen als überflüssigen Schnickschnack betrachten! Uns ist es wichtig, Ihnen zu jedem Zeitpunkt der Benutzung von Bäckerei Comfort! die Sicherheit zu geben, dass der Einsatz des Programmes nicht mit irgendwelchen unlösbaren Schwierigkeiten oder Problemen einhergeht.

Oberfläche   Hilfe-System   Erklärungs-Videos   Test-Daten   Versions-Geschichte   Automatische Anwender-Features   Tooltips   Kontext-Menüs   Notizen-System

 

– Eine konsistente Benutzer-Oberfläche. Was ist das? Sie können darauf vertrauen, dass die Bedienung des Programmes durchgängig standardisiert ist, dass die Schaltflächen immer am gleichen Ort zu finden sind und genügend groß sind, sodass Sie auch in Stress-Situationen den Klick auf den richtigen Punkt hinkriegen können. Wir halten das Paradigma Tabelle-Formular stur über das ganze Programm hin ein. Es gibt nur wenige Fenster-Typen, die immer gleich zu bearbeiten sind. Die Beschriftung der Eingabe-Felder, Schaltflächen, Tabellen und Fenster ist immer gleich gehalten. Wenn Sie einmal verstanden haben, wie „es“ geht, dann geht es auf den anderen Fenstern ebenso. Also: Keine Überraschungen für die Benutzer!

 

– Ein ausführliches Hilfe-System. Sehr oft sehen wir Hilfe-Systeme, die ihren Namen nicht verdienen. Eine riesige Menge lieblos abfotografierter Bildschirme, wo dem Anwender nichts davon erklärt wird, was da zu sehen ist. Sie erhalten zusammen mit Bäckerei Comfort! nicht nur ein Hilfe-System sondern die genauen Erklärungen, was auf dem jeweiligen Bildschirm zu sehen ist und was die einzelnen Elemente tun und wie sie zu verwenden sind. Jedes Fenster von Bäckerei Comfort! enthält eine Hilfe-Schaltfläche. Ein Klick auf diese Hilfe-Schaltfläche führt Sie zur Erklärung exakt dieses Fensters! Das Hilfe-System enthält auch eine Installationsanleitung und jede Menge Erklärungen zu den Prinzipien von Bäckerei Comfort!. Weiters enthält das Hilfe-System grundsätzliche Erklärungen dazu, wie Bäckerei Comfort! arbeitet. zB was eine Retourenbegrenzung ist, wie ein Tourenplan und eine Tourenliste funktionieren und vieles, vieles anderes mehr.

 

– Erklärungs-Videos. Wir halten Videos für sehr wichtige Instrumente, die dem Anwender die Information über die Programm-Leistung über lange Zeit erhalten sollen. Einmalige Einschulungen auf ein Programm bewirken, dass über die Wochen, Monate und Jahre danach das unterrichtete Wissen unweigerlich verloren gehen wird. Ein Personalwechsel verursacht dann einen weiteren abrupten Wissensverlust. Als Folge ergeben sich dann Legenden, dass das Programm dieses oder jenes gar nicht „könne“, man spart sich die Mühe, beim Support des Herstellers anzurufen und erklärt sich ein aufgetretenes Problem einfach durch „das geht mit dem Programm ja nicht!“. Das Hilfe-System und die Videos können Ihnen den vollen Leistungs-Umfang von Bäckerei Comfort! über viele Jahre und viele Personalwechsel hinweg erhalten!

 

– Test-Daten. Die erste Hürde beim Ausprobieren und Testen eines neuen Bäckerei-Programms liegt bei den fehlenden Test-Daten. Da wird schon die Hürde des nötigen großen Zeitaufwands vor dem ersten Lieferschein, vor die erste Rechnung die man gerne sehen möchte, gesetzt. Bäckerei Comfort! kommt mit fertigen Test-Daten, Sie können sofort loslegen! Videos von diesem Web Site erklären Ihnen Schritt für Schritt, was Sie sehen wollen bzw was Sie sehen können.

 

– Die Versionsgeschichte. Das Hilfe-System und dieser Web Site enthalten die „Versionsgeschichte“ von Bäckerei Comfort! Jedes Programm unterliegt Veränderungen, Verbesserungen und Erweiterungen. Hoffentlich. Jedes anständige Programm hat nicht nur nach jeder Änderung eine neue Versionsnummer, es wird auch von der Dokumentation dieser Änderungen begleitet, einer technischen Dokumentation für den Hausgebrauch des Software-Herstellers und einer Dokumentation für die Anwender, die wir „Versionsgeschichte“ nennen. In der Versionsgeschichte werden die Zusätze, Änderungen, Neuerungen, Fehlerbehebungen in der neuen Version usw. erklärt. Nebenbei versteht es sich von selbst, dass diese Programm-Änderungen auch Eingang in das Hilfe-System des Programms finden und nach einiger Zeit auch in den Videos berücksichtigt werden.

 

– Die Automatischen Anwender-Features (AAF). Wie in jedem Windows-Programm bestehen auch die Fenster von Bäckerei Comfort! aus sogenannten „Controls“, das sind die Bausteine des Programms. Die Controls eines Programms sind entweder standardmäßige Windows-Controls oder spezielle Controls aus einem speziellen Baukasten, der entweder schon in der jeweiligen Programmiersprache enthalten ist oder zugekauft wurde. Die Controls von Bäckerei Comfort! enthalten eine ganze Menge an Zusatz-Features, die Ihnen die Arbeit bei der Datenerfassung und bei der Auswertung erleichtern sollen. Wir erklären diese generell im Programm verfügbaren Features in getrennten Videos – es würde zu lange Zeit benötigen, auf sie bei der Erklärung jedes einzelnen Fensters im Hilfe-System oder in den Videos hinzuweisen.

 

Die Tooltips. „Tooltips“ sind kleine Sprechblasen, die erscheinen, wenn man den Mauszeiger über ein Control auf dem Fenster führt. Die Tooltips in Bäckerei Comfort! erklären in ein paar Worten, welche Aufgabe das jeweilige Control hat. Sie können die Anzeige der Tooltips in Bäckerei Comfort! generell abschalten, wenn sie Ihnen störend erscheinen bzw Sie ohnehin wissen, was das Control tut, weil Sie täglich mit dem Programm arbeiten. Ein kleines Extra gibts auch noch: Sie können die Tooltips mit einem eigenen Text ergänzen!

 

Kontext-Menüs. Kontext-Menüs erscheinen, wenn Sie den Mauszeiger über ein Control führen und auf die rechte Maustaste klicken. Über die Kontext-Menüs können Sie einige der AAF aktivieren bzw das Verhalten der AAF ändern. Auf diese Weise kann zB bei Erstellung einer neuen Notiz die Hintergrundfarbe, die Schriftfarbe und Schriftgröße eingestellt werden. Auch die Tabellen besitzen so ein Kontext-Menü wie die meisten anderen Controls … der auf diese Weise gebotene Mehrwert ist beträchtlich.

 

Das Notizen-System. Bäckerei Comfort! bringt ein Notizen-System mit, das es Ihnen ermöglicht, Post-it ähnliche „Zettel“ am Bildschirm zu erzeugen und rund um das Fenster von Bäckerei Comfort! zu platzieren. Die Hintergrundfarbe, die Schriftfarbe und Schriftgröße der Notiz-Zettel kann von Ihnen auf einfache Weise verändert werden. Wenn Bäckerei Comfort! beendet wird, so verschwinden die Notizen nicht sondern werden in einer Datei gespeichert und erscheinen beim Neustart von Bäckerei Comfort! wieder am Bildschirm. Sie können in einem kleinen Programm alte / erledigte Notizen wieder aufrufen oder endgültig löschen.